News am 1. Februar 2021
Das Album „Healthy Tree“ des „CC JOP – Christoph Cech Orchestra Project“ ist am 30.01.2023 bei „Alessa Records“ erschienen
Das Album „Simon Frick Solo“ ist erhältlich bei Amazon iTunes CD Baby
Agenda
13.05.2023 - Wien(AT), MDW - Austrian Composer's Day - Max Brand Ensemble19.05.2023 - Schlaining(AT), Klangfrühling - Ostpol Reloaded
22.05.2023 - Wien(AT), Porgy & Bess - CC JOP
26.05.2023 - Wien(AT), Volkstheater - Ach, Sisi - Neunundneunzig Szenen
02.06.2023 - Ludwigshafen(DE), Theater im Pfalzbau - Ach, Sisi - Neunundneunzig Szenen
03.06.2023 - Ludwigshafen(DE), Theater im Pfalzbau - Ach, Sisi - Neunundneunzig Szenen
12.06.2023 - Wien(AT), Porgy & Bess - CC JOP
© Ben Leitner
© Stefan Postius
© Ben Leitner
Simon Frick
Simon Frick wurde 1983 in Bludenz (AT) geboren und studierte an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz Konzertfach und Instrumentalpädagogik mit dem künstlerischen Hauptfach Violine bei Josef Sabaini und Werner Neugebauer sowie „Jazz und Popularmusik“ bei Andreas Schreiber. Im Studium und darüber hinaus beschäftigte er sich intensiv mit Jazz, Rock, Freier, Experimenteller sowie Neuer Musik. Im Zuge dessen erhielt er außerdem Unterricht von Christoph Cech, Peter
Madsen, Peter Herbert, Harry Sokal, Alan Praskin, und anderen…
Simon Frick ist derzeit als Geiger im experimentellen Jazz, im Metal und in der Neuen Musik tätig. Tourneen, die ihn auf Festivalbühnen, in Konzertsäle und Klubs auf der ganzen Welt führten, sind Teil seiner bisherigen Laufbahn; dazu gehören Konzerte in Metropolen wie New York, Santiago de Chile, Buenos Aires, Moskau, Wien, Hamburg, Istanbul, Teheran, Delhi, Shanghai u.a.
Zudem komponiert und arrangiert Simon Frick für seine eigenen
Projekte sowie auch für klassische Musiker.
Projects
Simon Frick Solo

Geige ist nicht immer gleich Geige! Aus dem akustischen Nirvana kommend mutiert sie gleich zur Perkussion, zur Gitarre, zum Bass und zum Noise Generator. Gestrichen, gezupft, geschlagen und gekrault wird sie hier zum Zentrum eines breitbandigen Solo Band Kosmos, welcher sich elektrifiziert in metallaffine Dimensionen ausweitet. Zwischen Schallwänden und Klangsäulen hindurchrasend erscheint sie darin in multiplen Klangkonstellationen, bis sie sich am Ende darauf besinnt doch gleich Geige zu sein!
Simon Frick – Violine & Effekte
Link: Smells Like Teen Spirit von Nirvana – Solo
Link: Veilchenalkowohl – Solo
Link: In The Name Of God von Dream Theater – Solo
Frick / Gammon
Simon Frick – E- Violine & Effekte
Gammon – Modular Synthesizer
Link: Simon Frick & Gammon
Genuine Aspect
Link: Genuine Aspect
Little Rosies Kindergarten
Link: Little Rosies Kindergarten
CC JOP – Christoph Cech Jazz Orchestra Project
Simon Frick ist Teil des im Jahr 2016 gegründeten Jazzorchesterprojektes von Christoph Cech.
Media
CD bei Alessa Records 30.01.2023
CC JOP – Christoph Cech Jazz Orchestra Project „Blue“
Lineup
Christoph Cech – composer, conducter, piano
Christoph Cech Jazz Orchestra Project
CD bei Listen Closely 18.12.2020
Little Rosies Kindergarten – Jeder gegen Jeden
mehr Infos unter: www.little-rosies-kindergarten.com
CD bei Marmota Records 11.09.2020
CC JOP – Christoph Cech Jazz Orchestra Project „Metrix“
Lineup
Christoph Cech – composer, conducter, e-piano
Christoph Cech Jazz Orchestra Project
CD bei Marmota Records 21.09.2018
CC JOP – Christoph Cech Jazz Orchestra Project „Blue“
Lineup
Christoph Cech – composer, conducter, e-piano
Christoph Cech Jazz Orchestra Project
CD bei Playscape Recordings 01.05.2018
Peter Madsen’s Seven Sins Ensemble „Never Bet The Devil Your Head“
Lineup
Peter Madsen – piano, composer
Herbert Walser – trumpet
Herwig Hammerl – double bass
Martin Grabher – drums & percussion
Aleksandra Lartseva – violin
Monika Tarcsay – violin
Simon Frick – viola & electronics
Bianca Riesner – cello
mehr Infos unter: www.collectiveofimprovisingartists.com
CD bei col legno 23.02.2018

Lineup
Jakob Gnigler – compositions, tenor saxophone
Philipp Harnisch – alto saxophone
Alexander Kranabetter – trumpet
Simon Frick – e-violin
Judith Ferstl – double bass
Niki Dolp – drums
mehr infos unter: www.jakobgnigler/gnigler
CD bei ECM Records 03.11.2017
Michael Mantler „Comment C’est“
Lineup
Michael Mantler – music, words, trumpet
Himiko Paganotti – voice
MAX BRAND Ensemble
conducted by Christoph Cech
mehr Infos unter: www.michaelmantler.com
CD bei Marmota Records 12.09.2017
CC JOP – Christoph Cech Jazz Orchestra Project „Titan“
Lineup
Christoph Cech – composer, conducter, e-piano
Christoph Cech Jazz Orchestra Project
CD bei Freifeld Tontraeger 21.07.2016

Lineup
Simon Frick – violin
Judith Reiter – viola
Maria Frodl – violoncello
Thomas Stemkowski – contrabass
mehr Infos unter: www.strinquantet.com
CD bei Boomslang Records 13.12.2014

Simon Frick – Violin & Effects
CD bei Listen Closely 24.04.2014

Lineup
Jakob Gnigler – Tenorsax, Komposition
Philipp Harnisch – Altsax, Komposition
Alex Kranabetter – Trompete, Es-Horn
Jakob Rieder – Tuba
Judith Ferstl – Kontrabass
Simon Frick – E-Geige, Effekte
Niki Dolp – Schlagzeug
mehr Infos unter: www.facebook.com/gnigler7
CD bei Jazzwerkstadt Records 13.12.2013

Lineup
Elliott Sharp – composer, 8-string guitarbass
Studio Dan
conducted by Daniel Riegler
mehr Infos unter: www.studiodan.weblog.mur.at
CD bei Playscape Recordings 25.09.2012
Peter Madsen’s Seven Sins Ensemble „Gravity of Love“
Lineup
Peter Madsen – piano
Herbert Walser – trumpet, horns & electronics
Dominik Neunteufel – double bass
Alfred Vogel – drums & percussion
Aleksandra Lartseva – violin
Monika Tarcsay – violin
Simon Frick – viola & electronics
Bianca Riesner – cello
mehr Infos unter: www.collectiveofimprovisingartists.com
CD bei Boomslang Records 13.08.2012

Lineup
Alfred Vogel – drums, percussion & samples
Lucas Dietrich – bass & FX
Simon Frick – e-violin, electronics
mehr Infos unter: www.lenoirmusic.com
CD bei Traumton Records 23.09.2011

Lineup
David Helbock: piano, electronics, percussion
Simon Frick: violin, electronics
mehr Infos unter: www.frickhelbock.com
Compositions
Seemannslied (2008) – Violine & Klavier
Rock ‚n‘ Roll (2008) – E-Violine, E-Bass & Schlagzeug / Violine & Violoncello
Herzberger (2009) – Violine & Klavier
Human (2009) – E-Violine solo / Streichquartett / Gesang, E-Violine, E-Bass & Schlagzeug
Nager (2010) – Violine & Klavier
Nachtlied (2010) – Violine & Klavier / Violine & E-Bass / Violine solo / Gitarre solo
Veilchenalkowohl (2010) – Violine solo
Internal Bleeding (2010) – E-Violine solo / Gesang, E-Violine, E-Bass & Schlagzeug
Escape (2011) – E-Violine solo / E-Violine, E-Bass & Schlagzeug
Medium (2012) – E-Violine solo / E-Violine, E-Bass & Schlagzeug
Moments (2013) – E-Violine solo / Gesang, E-Violine, E-Bass & Schlagzeug
Dazed (2013) – E- Violine solo / Gesang, E-Violine, E-Bass & Schlagzeug
Reise In Die Desillusion (2015) – Streichsextett & Congas
Surfing The Fresh Breeze Of Joy (2015) – 2 Violinen / Violine solo
Surrounded By Tension (2015) – Viola, Streichorchester & Congas
Wellspring Of Fortune (2016) – Violine solo
Unreality Smog (2016) – E-Viola & Violoncello / E-Violine & Ensemble
That Thing (2017) – Chor, Streichquartett & Klavier
Das Land, Das Sie Das Leben Nennen (2017) – Streichtrio & Rezitation
From Somewhere (2018) – Viola solo
Dance (2018) – Violine solo
Eine Mensch, Der Fliegen Wollte Und Abhob (2019) – 4 Violen
Grateful (2019) – 4 Violen
This Is Not The End, My Friend (2019) – E-Violine, E-Gitarre & Kontrabass
A Glance Into Enlightenment (2019) – E-Violine, E-Gitarre & Kontrabass
Warten auf Tränengas (2020) – Violine & E-Violine
Die Musik zu dem Theaterstück „Warten auf Tränengas“ von Andreas Sauter & Bernhard Studlar
Press
„Zusammenfassend kann man sagen, dass Simon Frick ein wirklich starkes Album gelungen ist, eines, das sich dem Rock der harten Prägung einmal aus einer anderen Richtung annähert und wegen der überaus ideenreichen musikalischen Umsetzung sein Pulver erfreulicherweise auch nach vielen Durchläufen noch nicht verschossen hat.”
(Mica 26.01.2015, Michael Ternai)
“Hearing Simon Frick takes you places you’ve never been. Violin plus so much more here. A terrific adventure!”
(Amazon March 15, Grady Harp)
“Simon Frick is a wild, untameable artist, enterprising like no one else…”
(Jazz da Gama April 20, 2015, Raul da Gama)
“It is a real ear-opener! Maybe even an era-opener! You will undeniably get something out of this music wherever you come from. He is an artist, truly, an innovator, and a creative force that needs to be heard.”
(Gapplegate Music April 27, 2015, Grego Edwards)
“Simon Frick is certainly expanding the boundaries of what is possible with the violin and when he speaks about the limitless potential of this musical instrument, his music really confirms his words.”
(Koktebel Jazz 08.05.2015)
„Schön, dass es nun neben Nigel Kennedy einen weiteren experimentierwilligen Musiker aus der Welt der E-Musik gibt.”
(Musik an sich 19.05.2015, Wolfgang Giese)
„Nirvanas „Smells Like Teen Spirit“ hat man so noch nicht gehört. (…) In seinen Interpretationen spielt er mit sich selbst, packt Rhythmen unter sein ruppiges Losgehen, zupft, streicht, rast und bremst, schlägt und dribbelt sanft, auf dass man staunt, was auf diese Weise alles möglich wird.“
(Leipziger Volkszeitung 06.06.2015, Uste)
„…he is using everything he has (literally at hand) to take you on journeys that this vehicle is not normally known for. The tires wear well!“
(Jazz Weekly 18.06.2015, George W. Harris)
„Das Album reicht von druckvollem bis zum minimalistischen Sound, wirkt experimentell und ist zugleich mit mitreißenden Melodien gespickt.
Ein Ein-Mann-Projekt, das überrascht und überzeugt!“
(Hörspiegel 01.07.2015, Michael Brinkschulte)
„He seemed intent upon proving the violin is capable of things few had ever envisioned. And he succeeds.“
(Doobeedoobeedoo 18.07.2015, Dawoud Kringle)
Reviews
Link: mica
Link: jazzdagama
Link: kulturzeitschrift
Link: gapplegatemusic
Link: oberösterreichische nachrichten
Link: jazzquad
Link: koktebel-jazz
Link: midwestrecord
Link: gondola
Link: musikansich
Link: musiczoom
Link: jazzweekly
Link: hörspiegel
Link: doobeedoobeedoo
Link: ajazznoise
Link: audiophile audition
Link: sandy brown jazz
Link: O’s Place Jazz Magazine
Portraits
Link: der standard
Link: vorarlberger nachrichten
Contact
Simon Frick
info@simonfrick.com
+43 650 9626669
Booking
Germany & Switzerland
Reinhold Horn
idris-media@t-online.de
+49 160 2606402
Austria & Worldwide
Hans Peter
management@simonfrick.com
+43 664 73062471
Lessons
www.geigenstunden-wien.at
www.jonathanfrick.com
www.klavierstunden-wien.at